Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Demand Planning Manager

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Leiter der Bedarfsplanung, der unser Supply-Chain-Team bei der Optimierung der Nachfrageprognosen und der Bestandsplanung unterstützt. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Prognoseprozessen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Menge verfügbar sind. Als Leiter der Bedarfsplanung arbeiten Sie eng mit den Abteilungen Vertrieb, Marketing, Produktion und Logistik zusammen, um genaue Prognosen zu erstellen und die Lieferkette effizient zu gestalten. Sie analysieren historische Verkaufsdaten, Markttrends und externe Einflussfaktoren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Zu Ihren Aufgaben gehört es, moderne Prognosetools und -methoden einzusetzen, um die Genauigkeit der Bedarfsplanung zu erhöhen. Sie leiten ein Team von Planern, fördern deren Weiterentwicklung und stellen sicher, dass alle Prozesse den Unternehmenszielen entsprechen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für das Reporting relevanter KPIs und die Ableitung strategischer Maßnahmen zur Verbesserung der Planungsqualität. Ein erfolgreiches Demand Planning trägt wesentlich zur Reduzierung von Lagerkosten, zur Verbesserung der Lieferfähigkeit und zur Steigerung der Effizienz in der gesamten Lieferkette bei. Daher suchen wir eine engagierte, analytisch starke und kommunikationsfähige Persönlichkeit, die sowohl strategisch denkt als auch operativ umsetzt. Wenn Sie über fundierte Erfahrung im Bereich Supply Chain Management verfügen, ein tiefes Verständnis für Prognosemodelle mitbringen und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Erstellung und Pflege von Nachfrageprognosen auf Basis historischer Daten
  • Analyse von Markttrends und externen Einflussfaktoren
  • Zusammenarbeit mit Vertrieb, Marketing und Produktion zur Abstimmung der Planung
  • Leitung und Entwicklung eines Teams von Bedarfsplanern
  • Implementierung und Optimierung von Prognosetools und -prozessen
  • Überwachung und Reporting von KPIs zur Planungsgenauigkeit
  • Identifikation von Risiken und Chancen in der Lieferkette
  • Sicherstellung der Produktverfügbarkeit bei gleichzeitiger Lagerkostenkontrolle
  • Teilnahme an S&OP-Meetings und strategischen Planungsrunden
  • Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur im Planungsbereich

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bedarfsplanung oder im Supply Chain Management
  • Erfahrung in der Anwendung von Prognose- und Planungstools (z. B. SAP APO, Oracle, Anaplan)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Erfahrung in der Führung von Teams
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in statistischen Methoden und Datenanalyse
  • Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Bedarfsplanung gesammelt?
  • Welche Tools und Systeme haben Sie zur Prognose verwendet?
  • Wie gehen Sie mit Abweichungen zwischen Prognose und tatsächlichem Bedarf um?
  • Wie stellen Sie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sicher?
  • Welche KPIs nutzen Sie zur Bewertung der Planungsgenauigkeit?
  • Haben Sie bereits ein Team geführt? Wenn ja, wie groß war es?
  • Wie bleiben Sie über Markttrends und externe Einflüsse informiert?
  • Wie gehen Sie mit kurzfristigen Änderungen in der Nachfrage um?
  • Welche Verbesserungen haben Sie in früheren Positionen umgesetzt?
  • Warum interessieren Sie sich für diese Position in unserem Unternehmen?